top of page

MESSING

Messing – Schönheit, die Bestand hat. Stärke, die begeistert.

MESSING

Geschichte, Eigenschaften und Anwendungen

1. Geschichte von Messing

Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, die bereits in der Antike verwendet wurde. Es zählt zu den ältesten bekannten Legierungen und spielte eine bedeutende Rolle in verschiedenen Kulturen. Die Entstehung von Messing dürfte zufällig entdeckt worden sein, als frühe Metallarbeiter Kupfer und Zink in Schmelzöfen miteinander vermischten.

Die ersten bekannten Messingartefakte stammen aus der Zeit um 2000 v. Chr. in Mesopotamien. Das Metall wurde damals vor allem für Schmuck und Münzen verwendet. In Griechenland und Rom fand Messing ebenfalls Verwendung, vor allem in Münzen, Schmuck und als Baustoff in der Architektur. Besonders in der römischen Zeit war Messing weit verbreitet, und die Römer entwickelten fortschrittliche Techniken zur Herstellung von Messing.

Im Mittelalter erlebte Messing einen weiteren Aufschwung, vor allem als Material für dekorative Gegenstände, Lampen und Musikinstrumente. Mit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert nahm die Produktion von Messing weiter zu, insbesondere mit der zunehmenden Bedeutung von Maschinenbau und Waffenindustrie. Heute ist Messing ein weit verbreitetes Material, das in zahlreichen Industrien und Anwendungsbereichen unverzichtbar geworden ist.

 

2. Eigenschaften von Messing

 

Messing zeichnet sich durch eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften aus, die es zu einem vielseitigen Material machen:

  • Korrosionsbeständigkeit: Messing ist besonders resistent gegen Korrosion und Oxidation. Es bildet eine schützende Oxidschicht, die das Metall vor weiteren Umwelteinflüssen schützt. Diese Eigenschaft macht Messing besonders geeignet für den Einsatz in feuchten oder aggressiven Umgebungen.

  • Farb- und Oberflächenästhetik: Messing hat eine charakteristische goldgelbe Farbe, die es zu einem attraktiven Material für dekorative Anwendungen macht. Es kann poliert werden, um eine glänzende Oberfläche zu erzeugen, aber auch in mattem Zustand bleibt es ästhetisch ansprechend. Diese ästhetischen Eigenschaften machen Messing besonders beliebt in der Schmuckindustrie und in der Kunst.

  • Gute Verarbeitbarkeit: Messing ist relativ weich und lässt sich leicht schmieden, gießen, walzen und drehen. Diese gute Bearbeitbarkeit ermöglicht eine präzise Fertigung von Messingteilen in unterschiedlichen Formen und Größen. Es kann in komplexe Geometrien gebracht werden, was es ideal für die Herstellung von Maschinenbauteilen, Rohren und Kunstwerken macht.

  • Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Messing hat eine höhere Festigkeit und Zähigkeit als reines Kupfer und ist trotzdem leichter als viele andere Metalle. Je nach Zinkgehalt und anderen Legierungselementen kann Messing unterschiedliche Festigkeitswerte erreichen, was es für eine Vielzahl von Anwendungen attraktiv macht.

  • Wärme- und elektrische Leitfähigkeit: Messing hat eine relativ gute Wärmeleitfähigkeit und wird in Bereichen eingesetzt, in denen Temperaturkontrolle und -verteilung eine Rolle spielen. Auch wenn seine elektrische Leitfähigkeit nicht so hoch ist wie bei Kupfer, wird Messing in Anwendungen genutzt, bei denen eine moderate Leitfähigkeit ausreichend ist.

  • Antimikrobielle Eigenschaften: Wie Kupfer hat auch Messing antimikrobielle Eigenschaften, was bedeutet, dass es das Wachstum von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen hemmt. Diese Eigenschaft wird vor allem in der Lebensmittelindustrie und in Sanitäranlagen geschätzt.

 

3. Anwendungen von Messing

 

Dank seiner besonderen Eigenschaften wird Messing in zahlreichen Industrien und Anwendungsbereichen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:

  • Bauindustrie: Messing wird oft in der Bauindustrie verwendet, insbesondere für Tür- und Fensterbeschläge, Schlösser, Beschläge, Armaturen und Sanitärinstallationen. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit eignet sich Messing besonders für Anwendungen, die in feuchten Umgebungen oder unter schweren Bedingungen betrieben werden.

  • Münzen und Medaillen: Aufgrund seiner attraktiven goldähnlichen Farbe wurde Messing über Jahrhunderte für die Herstellung von Münzen und Medaillen verwendet. Auch heute noch finden sich Messingmünzen, besonders in Niedrigwertmünzen, sowie Medaillen, Trophäen und Ehrenzeichen.

  • Musikinstrumente: Viele Musikinstrumente, vor allem Blasinstrumente wie Trompeten, Posaunen und Saxophone, werden aus Messing gefertigt. Die hohe Bearbeitbarkeit und die Fähigkeit des Metalls, gut zu klingen, machen es zu einem bevorzugten Material in der Musikindustrie.

  • Schmuckindustrie: Messing wird auch in der Schmuckherstellung verwendet, da es eine ähnliche Farbe wie Gold hat, aber kostengünstiger ist. Es wird für Ringe, Armbänder, Anhänger und andere Schmuckstücke eingesetzt. Messing kann leicht verarbeitet und in verschiedene Formen gebracht werden, was es ideal für die Herstellung von Dekorationsgegenständen macht.

  • Maschinenbau und Technik: In der Maschinenindustrie wird Messing für die Herstellung von Zahnrädern, Lagerbuchsen, Ventilen und Dichtungen verwendet. Besonders in Anwendungen, bei denen eine gute Gleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind, ist Messing ein bevorzugtes Material. Es kommt auch in der Herstellung von Rohrleitungen, insbesondere in Bereichen wie Heizungs- und Wasserversorgung, zum Einsatz.

  • Elektrotechnik: Messing wird in der Elektrotechnik für Stecker, Anschlüsse und Kontakte verwendet. Es hat eine ausreichende elektrische Leitfähigkeit, um in vielen elektrischen Anwendungen eingesetzt zu werden, während es gleichzeitig widerstandsfähig gegen Korrosion und Abrieb ist.

  • Dekorative Anwendungen und Kunst: Messing hat aufgrund seiner Farbe und seiner polierbaren Oberfläche auch eine lange Tradition in der Kunst und im Dekor. Es wird häufig für Skulpturen, Möbelbeschläge, Leuchten und andere dekorative Objekte verwendet.

  • Automobilindustrie: In der Automobilindustrie wird Messing für verschiedene Komponenten wie Klimaanlagen, Heizsysteme und in der Herstellung von Kühlergittern eingesetzt. Die Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit machen Messing zu einem idealen Material für den Fahrzeugbau.

 

4. Fazit

 

Messing ist ein vielseitiges und wertvolles Material, das sowohl in der Industrie als auch im Kunsthandwerk eine bedeutende Rolle spielt. Mit seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, seiner attraktiven Farbe und seinen guten Bearbeitungseigenschaften ist Messing in zahlreichen Bereichen unverzichtbar. Ob in der Bauindustrie, im Maschinenbau, in der Kunst oder in der Musikinstrumentenherstellung – Messing überzeugt durch seine Kombination aus ästhetischen und funktionalen Eigenschaften und bleibt auch heute ein wichtiger Werkstoff.

Unsere Werkstoffe

- CW508L / 2.0321 / CuZn37

- CW602N / CuZn36Pb2As

- CW607N / CuZn38Pb1

- CW612N / 2.0380 / CuZn39Pb2

- CW614N / 2.0401 / CuZn39Pb3

- CW713R / 2.0550 / CuZn37Mn3Al2PbSi

bottom of page